Unsere Autoren und Autorinnen
Bertold Barth
Bertold Barth, geboren im malerischen Weinort Essenheim, arbeitet zurzeit als freiberuflicher Fotograf. In seinem bisherigen Lebenslauf finden sich neben einem Abschluss als Technischer Betriebswirt über 20-jährige Erfahrungen als Produktionsplaner in einem großen Industriebetrieb. Die landwirtschaftliche Kinderstube hat ihn jedoch nie wirklich verlassen, weshalb er seit geraumer Zeit seine Erfüllung im Bereich der digitalen Kunst findet. Schwerpunkt seiner Arbeiten: Zeitgenössische Bildbände & moderne sowie nostalgische Fotografien
.
Von Berthold Barth bisher erschienen:
.
Buch I: Sir Davey Jones – Sommernachtstraum
Buch II: Sir Davey Jones – Ein Wintermärchen
Buch III: Sir Davey Jones – Wie es euch gefällt … Frühling einer Old English Bulldogge
Buch IV: Sir Davey Jones – Der Sturm … oder Eine Bulldogge erlebt den Herbst
.
Sonstige Infos: www.barth-fotodesign.de
.
Sigi Böhmer
.
Sigi Böhmer, 1965 im schönen Nahetal geboren, war lange Jahre als Bürokauffrau tätig - bis sie ihr Hobby zum Beruf machte und sich im Gesundheitssport weiterbildete. In ihrer heutigen Tätigkeit als Fitnesstrainerin fühlt sie sich rundherum wohl und gefordert. Mit ihrem Mann und 2 Kindern lebt sie in ihrer Geburtsstadt Bad Kreuznach. Ihre Hobbys sind Lesen, Bild & Fotobearbeitung, Kino, Reisen und - natürlich - Fitness.
.
Von der Künstlerin bisher erschienen (Co-Autorin): Mumbai - mal anders
Sonju DiCarmen
.
Sonju DiCarmen, geboren 1976 in der Nibelungenstadt Worms, leitet zurzeit die Supply Chain (internationaler Einkauf & Produktionsplanung) einer medizinischen Produktionsstätte. In ihrem bisherigen Lebenslauf finden sich neben einem Abschluss im Bereich Business-Sprachen vor der LCCI London und einem Diplom als Handelsfachwirtin auch berufliche Einsätze als Assistentin im Exportgeschäft der Automobilbranche. Fast acht Jahre arbeitete sie neben ihrem Vollzeitjob (Bereich BWL & Insolvenzen) als Prokuristin im väterlichen Unternehmen und leitete nebenbei ihr eigenes Wellness-Studio. In ihrer Freizeit genießt sie neben Spielen mit ihren Hunden vor allem Bücher, Kino, Schreiben und Reisen (Indien und England gehören u.a. zu ihren Lieblingszielen) als perfekten Ausgleich zu ihrem doch eher zahlenorientierten Beruf.
Von Sonju DiCarmen bisher erschienen:
Karan (Roman)
Immer stark, immer voller Leidenschaft, immer mit dem Kopf durch die Wand – das ist Dev. Als frisch gebackener Ehemann reist er von Indien nach London, um sich seinen großen Traum vom Theater zu erfüllen. Doch in der englischen Hauptstadt ist er sehr schnell gezwungen, sich nicht nur beruflichen Herausforderungen stellen. Während er sich auf die Suche nach sich selbst und seinem Platz in der Welt macht, muss er gleichzeitig um seine große Liebe kämpfen – und entdeckt bald, dass das eine untrennbar mit dem anderen verbunden ist.
Dev (Roman)
Die Welt ist voller innerer und äußerer Dämonen, und sie alle scheinen die dumme Eigenart zu haben, Dev Rao und Karan Mahal einfach nicht in Ruhe lassen zu können. Nachdem der hitzköpfige Dev und der schüchterne Karan jahrelang gegen und um ihre Liebe kämpfen mussten, leben sie in London endlich – wenn auch noch nicht offiziell – als Paar zusammen.
Wären es also von nun an nur die Widrigkeiten des familiären und beruflichen Alltags, die sie in den Griff bekommen müssten, gäbe es auch wirklich keinen Grund zur Beschwerde. Streit und Versöhnung haben die beiden schließlich schon immer zelebriert - kein Wunder bei all ihrer Gegensätzlichkeit. Doch dieses Mal ist der Gegner noch stärker. Nicht nur Devs Vergangenheit holt die beiden ein und gefährdet ihre Beziehung. Auch Karans alter Feind tritt wieder in ihr Leben. Ein Gegner, der von innen kommt und alles zu verschlingen droht. Denn der Angst tief im eigenen Bauch ist bekanntlich nicht zu entkommen...
Memu (Roman)
Wie kann man sich verabschieden, ohne zu vergessen?
Wie kann man neue Nähe zulassen, ohne zu verraten?
William, englischer Adelsrebell mit Hang zu dramatischen Entscheidungen, flieht vor seiner schmerzlichen Vergangenheit nach London und trifft Nilam, selbstsicher, offen und fidel.
Welten prallen aufeinander.
Wird es William schaffen, seine Mauern gegen so viel Lebensfreude und Zuneigung aufrecht zu erhalten?
Wird Nilam hinter die kühle Maske sehen können und sich nicht abschrecken lassen?
.
Zukunftsprojekte:
.
Jaan, 2011
Tani, 2012
Moti, 2012/2013.
..
Sonstige Infos: www.sonjudicarmen.de
.
Nena Fraile
Nena Fraile wurde 1962 in Santander, einer Stadt in Form einer Halbinsel an der atlantischen Nordküste, geboren. Ihr eigentlicher Beruf ist technische Bauzeichnerin. Sie ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und drei Kindern in Frankfurt am Main. Ihre Hobbies sind Lesen, Reisen und Kino. Als besonders wichtig empfindet sie, Freundschaften zu pflegen.
Von Nena Fraile bereits erschienen:
Beitrag zum vierten Jahrgang der Frankfurter Bibliothek
Sphären der Gedanken
Mumbai mal anders (Co-Autorin)
.
.
Daniela Kasimir
.
Daniela Kasimir, geboren 1978 in Braunschweig, lebt in Hamburg. Sie ist Krankenschwester und hat Kulturwissenschaften studiert. Fische durch Ertrinken ist ihr erstes Buch.
.
.
Eva Nieberle
.
Eva Nieberle arbeitet seit über 20 Jahren als Krankenschwester auf der Intensivstation eines großen Hospitals im malerischen Städtchen Augsburg. Ihre Arbeit mit schwerkranken Menschen ist kein Beruf für sie, sondern ihre Berufung. Um sich und ihren Patienten Wärme und Zuversicht zu erhalten, findet sie Ausgleich im Erfinden von Geschichten und Zeichnen von liebenswerten, kleinen Drachen.
.
Von Eva Nieberle bisher erschienen:
.
Drachenherzen
Vom Weihnachtshasen und dem Ostermann (Co-Autorin)
.
Padmini
.
Padmini wurde im Dezember 1965 im rheinland-pfälzischen Ludwigshafen geboren. Nach einer kaufmännischen Ausbildung und darauffolgendem Auslandsaufenthalt arbeitet sie seit nunmehr vielen Jahren in einem Unternehmen der freien Wirtschaft. Neben ihrem Vollzeitjob absolvierte sie eine 2-jährige Ausbildung zur Yogalehrerin, was sie nun unterrichtet. Ihre Interessen sind Lesen und Schreiben, Reisen und Fotografieren, alles, was irgendwie kreativ ist, und Lernen, was lernenswert ist und den Horizont erweitert.
Bisherige Veröffentlichungen der Autorin:
.
Yoga für den Geist - Bilder, Gedanken, Meditationen
.
Joachim Rubbert
Joachim Rubbert wurde 1937 in Berlin geboren, wo er heute noch wohnt. Er hat nicht nur hautnah Fliegeralarme, zwei Bombenteppiche und die schlimmen Nachkriegsjahre dort erlebt. Sondern auch die Liebe seines Lebens gefunden, mit der er seit nunmehr 53 Jahren verheiratet ist. Neben einem turbulenten Berufsleben, welches nicht nur 15 Jahre Berufsfeuerwehr, eine Trucker-Laufbahn und Abendschule zum Fachökonom beinhaltet, wusste der Autor auch genau, daß es im Leben nicht nur Arbeit gibt. Seinen Lebensabend verbringt er mit seiner Schrifstellerei und mit seinen 3 Kindern, 2 Enkeln und seit kurzem mit einem Urenkel.
.
Von Joachim Rubbert bisher erschienen:
.
Ein (un)gewöhnlicher Wintertag
.
Jürgen Stürzenberger
Jürgen Stürzenberger arbeitet seit über 20 Jahren als selbständiger Unternehmer und führt mit seiner Familie einen mittelständischen Betrieb. Obwohl oder gerade weil er einen extrem zahlenorientierten Beruf ausübt, lässt er sich keine Sekunde entgehen, in der er seinem geliebten Hobby nachgehen kann: dem Einfangen von Momenten des Friedens, der Freude und auch der völlig gegensätzlichen Armut und Hoffnungslosigkeit.
Schwerpunkt seiner Arbeiten: Bildbände & Reiseführer
Veröffentlichungen des Fotografen, die in Kürze erscheinen: India on the Road