Unsere Autoren und Autorinnen
Bertold Barth
Bertold Barth, geboren im malerischen Weinort Essenheim, arbeitet zurzeit als freiberuflicher Fotograf. In seinem bisherigen Lebenslauf finden sich neben einem Abschluss als Technischer Betriebswirt über 20-jährige Erfahrungen als Produktionsplaner in einem großen Industriebetrieb. Die landwirtschaftliche Kinderstube hat ihn jedoch nie wirklich verlassen, weshalb er seit geraumer Zeit seine Erfüllung im Bereich der digitalen Kunst findet. Schwerpunkt seiner Arbeiten: Zeitgenössische Bildbände & moderne sowie nostalgische Fotografien
Sonstige Infos: www.barth-fotodesign.de
.
Von Berthold Barth bisher erschienen:
Buch I: Sir Davey Jones – Sommernachtstraum
Buch II: Sir Davey Jones – Ein Wintermärchen
Buch III: Sir Davey Jones – Wie es euch gefällt … Frühling einer Old English Bulldogge
Buch IV: Sir Davey Jones – Der Sturm … oder Eine Bulldogge erlebt den Herbst
.
.
Sigi Böhmer
.
Sigi Böhmer, 1965 im schönen Nahetal geboren, war lange Jahre als Bürokauffrau tätig - bis sie ihr Hobby zum Beruf machte und sich im Gesundheitssport weiterbildete. In ihrer heutigen Tätigkeit als Fitnesstrainerin fühlt sie sich rundherum wohl und gefordert. Mit ihrem Mann und 2 Kindern lebt sie in ihrer Geburtsstadt Bad Kreuznach. Ihre Hobbys sind Lesen, Bild & Fotobearbeitung, Kino, Reisen und - natürlich - Fitness.
.
Von der Künstlerin bisher erschienen (Co-Autorin):
Sprache Deutsch: Mumbai - mal anders
Sprache Englisch: Mumbai - through different eyes
.
Sonju DiCarmen
.
Sonju DiCarmen wurde 1976 in der Nibelungenstadt Worms geboren. In ihrem bisherigen Lebenslauf finden sich neben einem Abschluss im Bereich Business-Sprachen vor der LCCI London und einem Diplom als Handelsfachwirtin auch berufliche Einsätze im Exportgeschäft der Automobilbranche sowie als Führungskraft im mittleren Management eines medizinischen Unternehmens. Fast acht Jahre arbeitete sie neben ihrem Vollzeitjob (Bereich BWL & Insolvenzen) als Prokuristin im väterlichen Unternehmen und leitete nebenbei ihr eigenes Wellness-Studio. In ihrer Freizeit genießt sie neben Spielen mit ihren Hunden vor allem Bücher, Kino, Schreiben und Reisen (Indien und England gehören u.a. zu ihren Lieblingszielen) als perfekten Ausgleich zu ihrem doch eher zahlenorientierten Beruf. Sonstige Infos: www.sonjudicarmen.de
Von Sonju DiCarmen bisher erschienen:
Karan (Roman)
Dev (Roman)
Jaan (Roman)
Memu (Roman)
Karan (Novel) - Englische Übersetzung
.
Zukunftsprojekte:
in 2011:
Dev (Novel) - Englische Übersetzung
Jaan (Novel) - Englische Übersetzung
Memu (Novel) - Englische Übersetzung
Tani, 2012
Moti, 2012/2013
.
Nena Fraile
Nena Fraile wurde 1962 in Santander, einer Stadt in Form einer Halbinsel an der atlantischen Nordküste, geboren. Ihr eigentlicher Beruf ist technische Bauzeichnerin. Sie ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und drei Kindern in Frankfurt am Main. Ihre Hobbies sind Lesen, Reisen und Kino. Als besonders wichtig empfindet sie, Freundschaften zu pflegen.
Von Nena Fraile bereits erschienen:
Beitrag zum vierten Jahrgang der Frankfurter Bibliothek
Sphären der Gedanken
Sprache Deutsch: Mumbai - mal anders (Co-Autorin)
Sprache Englisch: Mumbai - through different eyes (Co-Autorin)
.
Zukunftsprojekte:
Florence - mal anders ISBN in process
Venedig - mal anders ISBN in process
London - mal anders ISBN in process
Den Haag - mal anders ISBN in process
.
Ute Fries
.
Ute Fries, 45 Jahre, lebt mit ihrem Mann zusammen in einem kleinen Dorf in der Nähe von Mainz. Sie liebt "ihre Stadt", den Rhein und die Gegend, in der sie lebt. Als Kontrast zu ihrem eher ernsten Büroberuf hat sie Spaß am Schreiben, vor allem von lustigen (und auch ein bisschen verrückten) Geschichten und hofft, dass auch die Leser dies erfreut. Zu ihren Lieblingsbeschäftigungen gehören unter anderem Lesen, Wandern, die Natur überhaupt, das Modellieren mit Ton und vieles mehr.
.
Von Ute Fries bereits erschienen:
Sprache Deutsch: Vom Weihnachtshasen und dem Ostermann
Sprache Deutsch: Abenteuer am Nordpol
Sprache Englisch: From the Christmas Bunny and Father Easter
Sprache Englisch: Northpole Adventure
.
Jan Hiding
.
Jan Hiding, Berliner Autor und Journalist, der seine Freude auch an homoerotischer Literatur hat. In seinen Geschichten steckt viel Phantasie, aber man erfindet nichts, was nicht einen gewissen Wahrheitsgehalt hat.
.
Von Jan Hiding bereits erschienen:
Männer in Uniform und ohne Badehose
Der Taschenschwanz
.
..
Daniela Kasimir
.
Daniela Kasimir, geboren 1978 in Braunschweig, lebt in Hamburg. Sie ist Krankenschwester und hat Kulturwissenschaften studiert. Fische durch Ertrinken ist ihr erstes Buch.
.
Silvianne Lorenz
Silvianne Lorenz lebt mit ihrem Mann, ihren Kindern und mehreren Enkeln in der Toskana Deutschlands, dem Markgräflerland. Dies liegt zwischen Freiburg und Basel (CH) im Dreiländereck Deutschland, Schweiz und Frankreich. Eingebettet zwischen dem Schwarzwald und den französischen Vogesen findet die Mittfünfzigerin neben ihrem Vollzeitjob nicht nur Zeit für eine Vielzahl literarischer Interessen, wie zum Beispiel das Erfinden wundervoller Geschichten in Kindermundart. Sondern sie sucht sich ihren Ausgleich auch gerne einmal in der Malerei. Sonstige Infos: www.silviannelorenz.de
.
Von Silvianne Lorenz bereits erschienen:
Lustige und wahre Geschichten.
Lustige und wahre Geschichten - Die Reise geht weiter
..
....
Hans Misersky
Hans Misersky wurde 1939 im thüringischen Jena geboren. Dort lernte er Schriftsetzer, begann in Berlin beim Rundfunk als Sprecher und Moderator zu arbeiten und studierte Journalismus. Selbst im 50. Dienstjahr ist der leidenschaftlicher Tierfreund noch immer fürs Radio tätig, u.a. auch in einer Sendereihe mit einem Veterinärmediziner.
Von Hans Misersky bisher erschienen:
Der Mops macht Urlaub
Der Retortenkrüppel
Liebe zwischen Männern
.
Eva Nieberle
Eva Nieberle arbeitet seit über 20 Jahren als Krankenschwester auf der Intensivstation eines großen Hospitals im malerischen Städtchen Augsburg. Ihre Arbeit mit schwerkranken Menschen ist kein Beruf für sie, sondern ihre Berufung. Um sich und ihren Patienten Wärme und Zuversicht zu erhalten, findet sie Ausgleich im Erfinden von Geschichten und Zeichnen von liebenswerten, kleinen Drachen.
.
Von Eva Nieberle bisher erschienen:
Sprache Deutsch: Drachenherzen
Sprache Deutsch: Vom Weihnachtshasen und dem Ostermann (Co-Autorin)
Sprache Deutsch: Abenteuer am Nordpol (Co-Autorin)
Sprache Englisch: Dragonhearts
Sprache Englisch: From the Christmas Bunny and Father Easter (Co-Autorin)
Sprache Englisch: Northpole Adventure (Co-Autorin)
Padmini
.
Padmini wurde im Dezember 1965 im rheinland-pfälzischen Ludwigshafen geboren. Nach einer kaufmännischen Ausbildung und darauffolgendem Auslandsaufenthalt arbeitet sie seit nunmehr vielen Jahren in einem Unternehmen der freien Wirtschaft. Neben ihrem Vollzeitjob absolvierte sie eine 2-jährige Ausbildung zur Yogalehrerin, was sie nun unterrichtet. Ihre Interessen sind Lesen und Schreiben, Reisen und Fotografieren, alles, was irgendwie kreativ ist, und Lernen, was lernenswert ist und den Horizont erweitert.
Bisherige Veröffentlichungen der Autorin: Yoga für den Geist - Bilder, Gedanken, Meditationen
.
.
Peter Pitsch
.
Peter Pitsch, 1963 in Herford geboren, lebte unter anderen in Berlin, Amsterdam, Rom, Kopenhagen und Nykøbing. Bereits als Jugendlicher verfasste er Gedichte und Kurzgeschichten. Während eines langjährigen Italien-Aufenthalts sammelte er Erfahrungen als Filmschauspieler. Heute lebt er in Skandinavien und widmet sich dem literarischen Schreiben. Anfang der Neunziger veröffentlichte er sein erstes Buch, diverse Publikationen folgten. Darüber hinaus fanden seine Rezensionen, Gedichte und Prosatexte Aufnahme in verschiedenen Zeitschriften und Anthologien. 2008 gelang ihm der künstlerische Durchbruch mit der Satire „Das Kuckucksei-Syndrom“. Seither erschienen der zeitgenössische Lyrikband „Übelungen“, der autobiografische Roman „Ins Ungewisse“ sowie der Thriller „W-E-L-T“. Mit dem Bildband „Sixtysix - Digital Art“ legt er 2011 eine neue Variante seines künstlerischen Schaffens vor. Die Herausgabe eines Gedichtbandes unter dem Titel „Anwesenheit“ befindet sich in Planung. Weitere Informationen: www.peter-pitsch-schriftsteller.com
.
.
Joachim Rubbert
Joachim Rubbert wurde 1937 in Berlin geboren, wo er heute noch wohnt. Er hat nicht nur hautnah Fliegeralarme, zwei Bombenteppiche und die schlimmen Nachkriegsjahre dort erlebt. Sondern auch die Liebe seines Lebens gefunden, mit der er seit nunmehr 53 Jahren verheiratet ist. Neben einem turbulenten Berufsleben, welches nicht nur 15 Jahre Berufsfeuerwehr, eine Trucker-Laufbahn und Abendschule zum Fachökonom beinhaltet, wusste der Autor auch genau, daß es im Leben nicht nur Arbeit gibt. Seinen Lebensabend verbringt er mit seiner Schrifstellerei und mit seinen 3 Kindern, 2 Enkeln und seit kurzem mit einem Urenkel.
.
Von Joachim Rubbert bisher erschienen: Ein (un)gewöhnlicher Wintertag
Zukunftsprojekte: Fred - Flucht nach vorn (Frühjahr 2012)
.
.
Jürgen Stürzenberger
Jürgen Stürzenberger arbeitet seit über 20 Jahren als selbständiger Unternehmer und führt mit seiner Familie einen mittelständischen Betrieb. Obwohl oder gerade weil er einen extrem zahlenorientierten Beruf ausübt, lässt er sich keine Sekunde entgehen, in der er seinem geliebten Hobby nachgehen kann: dem Einfangen von Momenten des Friedens, der Freude und auch der völlig gegensätzlichen Armut und Hoffnungslosigkeit.
Schwerpunkt seiner Arbeiten: Bildbände & Reiseführer
Veröffentlichungen des Fotografen, die in Kürze erscheinen: India on the Road
.
.
Ingrid Zellner
.
Ingrid Zellner wurde 1962 in Dachau geboren. Sie studierte in München Theaterwissenschaft, Neuere deutsche Literatur und Geschichte und schloss dieses Studium 1988 mit dem Magisterexamen ab. Von 1990 bis 1994 war sie als Dramaturgin am Stadttheater Hildesheim engagiert, von 1996 bis 2008 in der selben Funktion an der Bayerischen Staatsoper München. Sie veröffentlichte CD-Booklet-Texte, Artikel, Kurzgeschichten und Theaterstücke sowie den Roman Ein neues Leben der Serie Schatten der Vergangenheit. Ihr großes Interesse gilt zum einen den Ländern Skandinaviens und der Arktis, wo sie jährlich mehrere Wochen verbringt, und zum anderen dem Hindi Cinema; ihre DVD-Sammlung umfasst über 600 Hindi-Filme, sie schrieb eine Abhandlung über die Geschichte der Hindi-Filmindustrie für das Indien-Magazin sowie deutsche Untertitel für drei der vier Kurzfilme (Megha, Omar, Abhimanyu) in dem preisgekrönten Film I Am des indischen Regisseurs Onir. Außerdem betätigt sie sich aktiv als Chorsängerin und Schauspielerin (große Erfolge u.a. als Solange in Genets Die Zofen und als Dorfrichter Adam in Kleists Der zerbrochne Krug) sowie als Backing Vocalist der Rockband Garden Gang und leitete sechs Jahre lang ein Jugendtheater-Ensemble. Derzeit ist sie als Sprachdozentin und Übersetzerin (Schwedisch und Englisch) tätig und betreibt eine Website für den indischen Schauspieler Sanjay Dutt in deutscher (www.sanjay-dutt.de) und in englischer Sprache (www.sanjay-dutt.info). Sonstige Infos: www.ingrid-zellner.de .
.
Bisherige Veröffentlichungen der Autorin:
Schatten der Vergangenheit - Ein neues Leben (Band I)
Schatten der Vergangenheit - Rache in Goa (Band II)
Besonderes:
2005 Preisträger des Kurzgeschichten-Wettbewerbs "Unerklärliche Erlebnisse" des Magic Buchverlags ("Das leere Weinglas").
2004 Preisträger des Kurzgeschichten-Wettbewerbs "Hexen und Zauberer" des Magic Buchverlags ("Blutende Sterne").
2003 Preisträger des Kurzgeschichten-Wettbewerbs "Tiergeschichten" des Magic Buchverlags ("Das weiße Rentier").
<<<<< >>>>>
Sie können alle veröffentlichten Werke unserer AutorInnen unter folgenden Adressen bestellen:
Natürlich hier - in unserem Online-Shop!
Oder auch per Fax unter 06735 - 941 445
sowie online bei:
.
..... und natürlich international bei jedem Buchhandel und Grossisten wie Thalia, Libri, KNV usw (per Bestellung), da wir im VLB gelistet sind.
.
Wir liefern innerhalb von 48 Stunden aus!
.
.